Equal Care Day
Vorausschauende Rücksichtnahme
Der Equal Care Day ist eine Initiative, die auf mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von Care-Arbeit aufmerksam macht. Als zivilgesellschaftliche Bewegung möchte sie Aspekte, Akteur*innen und Anliegen in ihrer Vielfalt zusammenbringen, um gemeinsam gehört zu werden. Ihr Ziel ist es, die Sorgearbeit aus der Nische des unsichtbaren Engagements herauszuholen, um Politik und Wirtschaft dafür zu gewinnen, die unterschiedlichen Bereiche von Care-Arbeit ernst zu nehmen und neu zu denken. 2020 stand eine zweitägige Konferenz in Bonn im Zentrum, auf der in 8 Workshops die Grundlage für das Equal Care-Manifest gelegt wurde mit seinen Forderungen und Lösungsansätzen, die seither als Grundlage und Übereinkunft für die Arbeit der Initiatitve gilt.
Organisationen und Gruppen, die unter dem Dach und Namen ‘Equal Care Day‘ eine Veranstaltung planen, bitten wir, sich mit uns zu vernetzen. Wir bieten Name, Logo und Kalender, Reichweite und Plattform, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Fachkenntnis, Netzwerk und Materialien an, damit Sie im Kontext ‘Equal Care Day’ medienwirksam auf eigene Anliegen und Projekte aufmerksam machen können. Unsere Stärke liegt in der breiten Definition des Care-Begriffs, mit der es uns gelingt, die unterschiedlichen Akteur*innen wie auch die Schnittmenge der Care-Bereiche sichtbar zu machen und einer Vereinzelung entgegenzuwirken.