![]() Liebe Equal Care Day - Interessierte und -Aktive,
Ein Equal Care - Manifest……ist eins der Ziele der Bonner Tagung am 29.Februar 2020! In acht Workshops zu den unterschiedlichen Teilbereichen von Care werden alle Teilnehmer*innen Forderungen formulieren, die am Ende des Tages in ein gemeinsames Care-Manifest fließen. Ob Geburt & Geburtshilfe, Kindererziehung & Elternarbeit, Kranken- und Altenpflege, fürsorgliche Unternehmen, MentalLoad & Self Care… wir wollen Care aus unterschiedlicher biografischer Perspektive beleuchten und über die aktuelle Care-Krise diskutieren. "Nichts über uns ohne uns" gilt auch im Care-Bereich, deshalb setzen wir auf die Stimmen von Fachkräften und Betroffenen, damit das Manifest niemanden vergisst. Bringen Sie sich ein und kommen Sie nach Bonn zur Equal Care Day - Konferenz! WorkshopsJeder Workshop wird von einer Gastgeberin / einem Gastgeber repräsentiert, die•der sich im jeweiligen Care-Bereich auskennt und die Diskussion moderieren wird. Wir freuen uns über die Zusagen von Heiner Fischer, Patricia Cammarata, Edith Kühnle, Hanna Vögele, Daniela Erdmann, Angela Häußler, Uta Meier-Gräwe, Mara Brückner, und danken herzlich für ihre Unterstützung.
Arbeit aus LiebeGisela Bock über den Übergang von der Hausherrin zur Hausfrau, von der Aufsicht über bezahlte Arbeit anderer Frauen zur eigenen unbezahlten Hausarbeit: Labor of Love. Zur Entstehung der modernen Hausarbeit in den Vereinigten Staaten: Labor of Love. Es ist, als seien wir unsichtbar"Nicht nur sind alleinerziehende Mütter im Schnitt fünf Wochenstunden mehr als Frauen in Paarfamilien berufstätig – sie stemmen auch noch mehrheitlich die Sorgearbeit allein." Gastartikel von Christine Finke zum #CareGap aus Sicht der Alleinerziehenden. #HeforShe"Lange sind uns diese Muster nicht sonderlich aufgefallen. Und selbst nachdem wir angefangen haben, etwas mehr darüber zu lernen und mit etwas offeneren Augen durch die Welt zu gehen: es ist und bleibt bequem und einfach für Männer den Weg der geringsten Reibung zu gehen – und sich von der Care-Arbeit fernzuhalten. Wer als Mann nicht aufräumt, nicht kocht, keine Wäsche macht oder keine Elternzeit nimmt, fällt nicht auf." - Das Team der UN Women Deutschland gehört zu unseren Kooperationspartner*innen, und am 29. Februar wird Martin Speer als #HeforShe-Botschafter zum Programm der Konferenz beitragen. Hier geht es zum vollständigen Gastartikel von Herr & Speer. Kinderbetreuung & InklusionWir bemühen uns, die Bonner ECD-Konferenz (psychisch-)barrierefrei zu gestalten und bitten dafür um genauere Angaben und gegebenenfalls eine E-Mail an das Orga-Team: Gibt es etwas, wodurch Ihnen die Teilnahme erleichtert / ermöglicht wird, um das wir uns kümmern könnten? Kinderbetreuung, Ruheraum, Begleitung, Gebärdensprachdolmetscher*in oder Ähnliches? - Bitte melden Sie sich mit diesen Angaben möglichst frühzeitig an, damit wir besser planen können: Anmeldung und Tickets. Equal Care Day
|
![]() |
![]() |
![]() |