Das war der Equal Care Day 2023!

Der Aktionstag zur unsichtbaren Arbeit liegt auf dem 29. Februar, und wieder einmal, haben wir ihn übergangen, ihn nicht gesehen - so wie das mit der Care-Arbeit auch ständig geschieht. Das muss sich ändern! Deshalb haben wir den Equal Care Day am 1.März nachgeholt, und vielleicht waren Sie sogar dabei mit uns in Bonn oder Graz oder auf der virtuellen Care-Landschaft!

Wir hoffen, Sie hatten einen abwechslungsreichen Tag mit spannendem Input und interessanten Begegnungen?  Falls Sie nicht, oder nicht die ganze Zeit dabei sein konnten, finden Sie schon jetzt die ersten Vorträge auf dem YouTube-Channel des ECD, weitere werden folgen. Alles zu versammeln und online zu stellen wird noch eine Weile dauern, aber schauen Sie gerne ab und zu hier vorbei, um neue Videos und Vorträge zu sehen: 

Rückblick auf den ECD2023

Dort finden Sie Fotos vom Tag, Links zu den aufgezeichneten Vorträgen und weiteres Material.

"Gemeinsam lauter!"

war und ist unser Motto für den Equal Care Day - Herzlichen Dank, dass Sie uns folgen, unsere Anliegen teilen, und uns unterstützen, Care-Arbeit in den Fokus zu rücken und den Zusammenschluss so vieler Gleichgesinnter sichtbar zu machen!

Vielleicht sehen wir uns bald wieder?

Hier haben wir Möglichkeiten gesammelt, wie man mit einer eigenen Aktion am nächsten ECD mitmachen kann: equalcareday.de/mitmachen

Und wer bei uns ins Team einsteigen möchte, ist herzlich willkommen zu einem unserer Kennenlern-Treffen via Zoom, immer am letzten Donnerstag eines Monats um 19 Uhr - vielleicht sehen wir uns am 30. März

Teil des ECD-Teams werden

Oder Sie überlegen, als Veranstalter_in oder Unterstützer_in auf einer virtuellen Bühne der nächsten Care-Landschaft dabei zu sein. Das erste Treffen dafür findet am 11. Mai, 16-17:30 Uhr, via Zoom statt: 

Infomeeting zum ECD2024 für Veranstalter*innen

Wir möchten an der Stelle noch einmal auf unseren Spendenaufruf "Mürbeteig"  hinweisen und erinnern, dass wir ein ehrenamtliches Team sind, das diese Veranstaltung seit September 2022 ohne öffentliche Fördergelder und mit nur sehr wenigen Sponsor*innen auf die Beine gestellt hat.

Falls Sie unsere Arbeit unterstützen und sich über den Aktionstag hinaus also für 365 Tage Equal Care einsetzen möchten, freuen wir uns, Sie vielleicht bald als Fördermitglied von klische*esc e.V. begrüßen zu dürfen: equalcareday.de/spenden/

 

Bleiben wir in Kontakt?

Vielen Dank!

Es grüßt herzlich Sascha Verlan und Almut Schnerring zusammen mit dem gesamten Equal Care Day-Team

Der ECD 2023 war eine gemeinsame Veranstaltung von:
Facebook Twitter Youtube Instagram
Abmelden    |    Browseransicht
Der Equal Care Day ist eine Initiative von klische*esc e.V., gemeinnütziger Verein zur Förderung von Wahlfreiheit jenseits limitierender Rollenklischees. Erste Vorsitzende: Almut Schnerring
Gensemer Straße 24, 53225 Bonn, post@equalcareday.de
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich für den Equal-Care-Day-Newsletter eingetragen haben, in der Vergangenheit Interesse an den Projekten von klische*esc. e.V. gezeigt haben oder in anderer Form mit uns in Austausch getreten sind. Wir gehen deshalb davon aus, dass unsere Emails Neuwert für Sie haben und freuen uns, wenn wir Sie über Aktionen und Termine rund um den Equal Care Day auf dem Laufenden halten dürfen. Sollten Sie diese Mail irrtümlich erhalten haben oder keinen Bedarf mehr an Informationen zum Equal Care Day haben, bedauern wir das. In dem Fall geben Sie uns bitte ein Zeichen, damit wir Sie aus unserem Verteiler streichen können. Eine Antwort auf diese Mail mit Stichwort „austragen“ genügt. Vielen Dank.