Aktuell
Hier bloggen wir und unsere Gastautor*innen rund um das Thema Equal Care. Um keine Info zu verpassen, können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und werden dann automatisch über Aktionen und Neuigkeiten zum Equal Care Day informiert.
Erschöpfung und Burn Out: Folgen von Mental Load
Auszug aus Laura Fröhlichs Buch "Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles! Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen" […]
#EqualCareDay – von Tanasgol Sabbagh
Equal Care Day. Ich wollte zu diesem Anlass ein Gedicht schreiben. - Text von Tanasgol Sabbagh, uraufgeführt auf der Online-Konferenz am 1.3.2021 anlässlich des Equal Care Day 2021
Zum Equal Care Day 2021
Gleichstellung durch Wertschätzung und faire Verteilung von Care-Arbeit - Vortrag von Dr. Sonja Bastin auf der Veranstaltung "Was heißt schon systemrelevant. Wir SIND das System!" der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Frauentag.
Online-Konferenz Equal Care Day 2021
Welche Care-Arbeiten haben Sie heute schon geleistet? So lautete eine Frage an die Teilnehmer*innen der heutigen Online-Konferenz, denn Care ist mehr als Einkaufen […]
Heute ist Equal Care Day!
Aktionstag für mehr Wertschätzung, Sichtbarkeit und eine faire Verteilung der Sorgearbeit Und wieder wurde der 29. Februar übergangen, er bleibt unsichtbar - ganz […]
Petition zur Einführung von Zuschüssen für haushaltsnahe Dienstleistungen
Petition zur Einführung von Zuschüssen für haushaltsnahe Dienstleistungen des DHWiR und der Initiative ECD
Veranstaltungskalender zum ECD 2021
Projekte - Aktionen - Vorträge Die Initiative Equal Care Day vernetzt Gleichgesinnte, die Care-Arbeit sichtbar machen wollen und dafür den Aktionstag als Aufhänger nutzen. Hier […]
Wege in eine fürsorgliche Demokratie – Equal Care im internationalen Blick
2016 hatten wir einfach mal behauptet, dass der 29. Februar 'Equal Care Day' sein möge. Die mediale und politische Resonanz haben deutlich gemacht, wie wichtig so eine Initiative wäre.
Gleichheit oder Gerechtigkeit – Was ist der Maßstab einer „fairen“ Aufteilung von Sorgearbeit?
Es geht nicht um eine dogmatische 50/50-Aufteilung zwischen bspw. Vätern und Müttern. Es geht darum anzuerkennen, dass Sorgearbeit geleistet werden muss und ihre Übernahme nicht zu Benachteiligungen führen darf.
Care-Streik jetzt!?
Chancen und Herausforderungen eines Streiks für bessere Bedingungen unbezahlter Sorgearbeit.
Der Equal Care Day
Seit Einführung des 'Equal Care Day' 2016 hat sich die Initiative gewandelt, ist gewachsen, vieles ist passiert seither, und unsere Anfangsidee ist aufgegangen: einen Anlass zu schaffen, damit Medien endlich über Care-Arbeit und den Gender Care Gap berichten. Wer erst in diesem Jahr auf uns gestoßen ist, findet hier einen zusammenfassenden Rückblick.
DO YOU EQUAL CARE @WORK?
Nach der privaten Care-Arbeit (die weiterhin nicht annähernd fair verteilt ist, was langfristige Folgen hat, die weiterhin unterschätzt werden), nach der professionellen Care-Arbeit (deren Honorierung nicht annähernd angemessen ist), gehört jetzt die Mental-Load am Arbeitsplatz in den Fokus!
Social Media Pinnwand
So ungleich war 2019 die Sorgearbeit verteilt:
– Täglich verwendeten Frauen 52% mehr Zeit für unbezahlte Sorgearbeit als Männer.
– Bei Paaren mit Kindern lag diese Lücke bei 83%.
– Schauen wir die direkte Care-Arbeit an, waren es ganze 108%.#EqualCareDay https://t.co/Q1yfSHRusD— Jutta Allmendinger (@JA_Allmendinger) March 1, 2021
Unglaublich spannende und wichtige Vorträge & Diskussionen zu #Care– und #Sorge-Arbeit, Ungleichheiten, familiäre Überbelastungen und häuslicher Gewalt!
Danke für die Organisation @SonjaBastin @equalcareday https://t.co/b762G3AGai
— Philipp Schulz (@philipp_schulz1) March 5, 2021
Von fairer Verteilung von Care Arbeit sind wir meilenweit entfernt. Der Löwinnenanteil un- oder unterbezahlter Sorgearbeit wird immer noch von Frauen geleistet. Gleichstellung erreichen wir nur, wenn Sorgearbeit besser bezahlt und egalitär verteilt wird. #EqualCareDay
— Katja Kipping (@katjakipping) March 1, 2021
Am 29.2. ist #EqualCareDay. So unsichtbar wie dieser Tag findet auch #CareArbeit statt. Im Privaten unbezahlt & ungleich verteilt. Im Professionellen zu niedrigen Löhnen und miesen Arbeitsbedingungen. Darum: #Sorgearbeit muss sichtbar, fair verteilt, anerkannt & gut bezahlt sein.
— Jusos in der SPD (@jusos) March 1, 2021
Worum es beim #EqualCareDay geht? 🤷
Darum ⬇️ pic.twitter.com/7kFyZpcpKl
— Oxfam Deutschland (@Oxfam_DE) March 1, 2021
Die #Pandemie als Geschlechterfrage: Was bedeutet #Corona für die #Gleichstellung von #Frauen und #Männer|n, den #Genderpaygap und die Aufteilung unbezahlter #Sorgearbeit? Am Montag stellen wir eine neue Studie dazu vor. #EqualCareDay pic.twitter.com/U7FEq9EEg5
— Hans-Böckler-Stiftung (@boeckler_de) February 28, 2021
Care-Arbeit ist nicht nur systemrelevant, sie ist das Fundament unseres Systems! Wir unterstützen die Forderungen im #EqualCareManifest und gehören zu den Erstunterzeichner*innen. Auch ihr könnt unterzeichnen für u.a. die Anerkennung, faire Verteilung & Bezahlung von Care-Arbeit. https://t.co/AnW5ZxOgtG
— HdFG Bonn (@HdFG_Bonn) May 20, 2020
You may say I'm a dreamer. But I'm not the only one.
(Jetzt das Manifest mitzeichnen – ich hab's schon getan!)#EqualCare https://t.co/nRhGCTdi1g
— Christine Finke (@Mama_arbeitet) May 19, 2020
Vorausschauende Rücksichtnahme ist das Motto des diesjährigen #EqualCareDay. @SaschaVerlan betont: Rückblickend wünschen sich viele berufstätige Väter, mehr Zeit mit ihren Kindern verbracht zu haben. Von besser verteilter #CareArbeit profitieren letztlich alle.
— Arbeitnehmerkammer (@ANK_HB) March 5, 2021
Oh Gott, @AlmutSchnerring hält gerade eine der wenigen Puppen in die Kamera, die "Papa" sagen können. Denn den Puppenpapa gibt es nicht #EqualCareDay
— Patricia Cammarata (@dasnuf) March 1, 2021
Ich bin – wie jeden Tag – mit dem Baby in der Trage draußen spazieren.
Eine ältere Frau stoppt und sagt: „Na, ist die Mama heute krank?“Schönen #EqualCareDay miteinander!
— Tim Tonndorf | #WirHabenPlatz (@TimTonndorf) March 1, 2021
In Deutschland werden vier von fünf Pflegebedürftige (Partner, Eltern, Kinder) zu Hause versorgt, in der Mehrheit von Frauen. Nur etwa ein Drittel wird dabei von Pflegediensten unterstützt. Ihre Arbeit verdient finazielle & soziale Absicherung. #EqualCareDay #pflegendeAngehörige pic.twitter.com/fGVrtxBnVn
— wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe (@wir_pflegen) March 1, 2021
Wir unterstützen die Initiative @equalcareday. Im Video erklären die Initiator:innen @AlmutSchnerring & @SaschaVerlan, warum sie den #EqualCareDay ins Leben gerufen haben, was das Datum 29. Februar bedeutet & warum das Motto dieses Jahr "Vorausschauende Rücksichtnahme" lautet. pic.twitter.com/vNmF9t1gh3
— WEB-Köln (@WEB_Koeln) March 1, 2021
Eşit Bakım Emeği Günü kapsamında, "Zihinsel Yük Araştırması: TED Üniversitesi Örneği" başlıklı çalışmamızın sonuçlarını açıklayacağımız bir etkinlik gerçekleştireceğiz.
Tarih: 01 Mart 2021
Saat: 15:00Kayıt formu için tıklayınız: https://t.co/IqfP3yezIl@equalcareday pic.twitter.com/fzTPkRhJDL
— genderstudies.tedu (@GenderstudiesT) February 22, 2021
Heute wird das #EqualCare Manifest vorgestellt – es geht um Wertschätzung und Sichtbarkeit von #CareArbeit sowie eine faire Verteilung unabhängig von Geschlecht, Einkommen und Herkunft. 👉 https://t.co/QgOWHV8BER cc: @equalcareday @Oxfam_DE @bpb_de #MentalLoad #HeForSheAtHome pic.twitter.com/zLtbIYx2cL
— UN Women Deutschland (@UNWomen_Germany) May 19, 2020
Die Corona-Pandemie habe deutlich gemacht, wie wichtig – und ungleich verteilt – Care-Arbeit in Deutschland sei, sagt Aktivistin @AlmutSchnerring im DW-Interview. Und warnt: Die bis jetzt geplanten Konjunkturpakete der Regierung werden das kaum ändern: https://t.co/2frsspNmop pic.twitter.com/6xFQCeeoKi
— DW Politik (@dw_politik) May 19, 2020
1 month ago
equalcareday.de
Gleichstellung durch Wertschätzung und faire Verteilung von Care-Arbeit Vortrag von Dr. Sonja Bastin auf der Veranstaltung "Was heißt schon systemrelevant. Wir SIND das System!" Veranstaltung zum Fr...2 months ago
equalcareday.de
Aktionstag für mehr Wertschätzung, Sichtbarkeit und eine faire Verteilung der Sorgearbeit Und wieder wurde der 29. Februar übergangen, er bleibt unsichtbar - ganz so wie Care-Arbeit auch! Damit fä...3 months ago
3 months ago
equalcareday.de
Care-Arbeit beschreibt die unbezahlten und bezahlten (re-)produktiven Tätigkeiten des Sorgens und Sich-Kümmerns, ist Fürsorge und Selbstsorge. Sie beginnt mit der Begleitung und Versorgung Neugebor...5 months ago
"Meier belächelt, dass junge Eltern vermehrt von "#Care-Arbeit" sprechen. Dabei liegt in dieser Umdeutung womöglich d nötige polit. Paradigmenwechsel, um diese Krise zu bewältigen."
Schreibt @hannesleitlein 🙏
Wir stimmen zu.
#EqualCareDay #Careökonomie #EqualCare #EconomyIsCare
Was sollte es bringen, den Kindern gegenüber so zu tun, als wäre nix?, fragt @hannesleitlein in seiner Erwiderung auf @frau_maier #coronaeltern https://www.zeit.de/gesellschaft/2021-04/corona-krise-protest-bundesregierung-massnahmen-generationen-kritik-politik?wt_zmc=sm.int.zonaudev.twitter.ref.zeitde.redpost.link.x&utm_medium=sm&utm_source=twitter_zonaudev_int&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_link_x
Frauen, investiert euer Geld!
Denn Finanzen dürfen nicht länger eine Männerdomäne bleiben.
https://www.jetzt.de/meine-theorie/warum-frauen-ihr-geld-investieren-sollten
#IWD2020 #EqualPayDay #EachforEqual #EqualCareDay
.
.@SonjaBastin|s Beitrag zur #Systemrelevanz unbezahlter #Sorgearbeit und #Covid19 auf dem #Equalcareday Blog jährt sich heute. 2/2
#EqualCareDay
https://equalcareday.de/private-sorgearbeit-systemrelevant-und-trotzdem-weiterhin-unsichtbar/