Line up – Referent*innen Internationale Bühne
Head of the department of gender equality, inclusion ans diversity, Academy of Fine Arts Prague.

Flavio Lotti
Tavola della Pace

Programm
Ankommen
Begrüßung aus Bonn und auf der Care-Landschaft
durch Almut Schnerring und Sascha Verlan, Initiator*innen des Equal Care Day
“Eurovision-Care”
Ute Lange im Austausch mit den Moderator*innen aller Bühnen
Grußwort UN Women Deutschland
durch Elke Ferner
Keynote “Equal Care ist kollektive Gewaltprävention” mit Asha Hedayati
Rechtsanwältin zur Situation von Gewaltbetroffenen und fehlendem bezahlbaren Wohnraum
Pause
How Un-Equal Care affects the Arts
Mgr. Klára Čmolíková Cozlová, DiS. (she/her), Head of the department of gender equality, inclusion ans diversity, Academy of Fine Arts Prague.
Mittagspause
Pause
Beitrag aus Italien
Flavio Lotti
Pause
Abschluss des Equal Care Day 2023
in Bonn und auf allen Bühnen mit Ute Lange, Almut Schnerring & Sascha Verlan
Beiträge auf der Internationalen Bühne

Mgr. Klára Čmolíková Cozlová
How Un-Equal Care affects the Arts
The presentation will focus on the topic of unequally shared care and it´s affects to artists. Specifically, we will focus on a general overview of the impact of unequal share of care on the labor market in the Czech Republic. Then we will go more specifically to the field of art.
Emphasis will be placed on the perception of the various specific positions of male and female employees and the conception of artists as positions of freelancer or employees. The aim is to identify and highlight specific challenges that need to be overcome in order to reach Equal Care in the future in Academy of Fine Arts in Prague / in Arts in general.
Input zur ungleich verteilten Care-Arbeit und die Folgen auf Künstler*innen. Nach einem allgemeinen Überblick über die Auswirkungen der ungleichen Aufteilung von Care auf den Arbeitsmarkt in Tschechien folgt ein Fokus speziell auf die Kunst und Künstler*innen. Es geht um die Wahrnehmung der unterschiedlich besetzten Positionen männlicher bzw. weiblicher Angestellten und um die Vorstellung von Künstlern als Freiberufler oder Angestellte. Ziel ist es, spezifische Herausforderungen zu identifizieren, die überwunden werden müssen, um in Zukunft Equal Care an der Akademie der Bildenden Künste in Prag / in der Kunst im Allgemeinen zu erreichen.