
Equal Care Day 2024
Nach dem Equal Care Day ist vor dem Equal Care Day
29. Februar 2024 – Der Equal Care Day fällt auf den unsichtbaren Tag!
Wir haben schon den nächsten Equal Care Day 2024 im Blick, und vielleicht willst Du mit uns gemeinsam planen und die unsichtbare Care-Arbeit am Schalttag sichtbar machen? Nimm Teil an einem ersten Meeting mit anderen interessierten Veranstalter*innen und plane mit uns gemeinsam ein hybrides Event, das an mehreren Orten parallel stattfindet und in der virtuellen Care-Landschaft zusammengeführt wird. Bring Deine Fragen mit, finde Netzwerkpartner*innen für Deine eigene Veranstaltung in Deiner Region!
Es grüßt das Equal Care Day-Team
Zum Stand hinter den Kulissen
Das erste Organisations-Meeting für das Equal Care Day-Festivial 2024 hat am 11.Mai 2023 mit Kooperationspartner*innen aus den unterschiedlichsten Regionen stattgefunden. Ab jetzt sind wir als Initiative im Hintergrund dabei, regionale Care-Bündnisse miteinander zu vernetzen, die am nächsten Equal Care Day mit eigener, hybrider Veranstaltung und einer Bühne auf der Care-Landschaft teilnehmen werden.
An manchen Orten werden noch Mit-Organisator*innen gesucht!
Wer sich in der Veranstaltungs-Orga, Öffentlichkeitsarbeit, EqualCare-Thematik auskennt und mitmachen möchte: bitte wende Dich an uns!
post@equalcareday.de
Wir bringen Dich entweder mit den Organisator*innen einer der o.g. Region in Kontakt oder Du bist herzlich Willkommen im Remote-Team unserer Initiative und machst mit bei der Planung und Koordination des gesamten Events und beim Aufbau der Care-Landschaft.
SAVE THE DATE: 29. Februar 2024

Der Equal Care Day wird international. In den nächsten Monaten werden wir die Care-Landschaft über Deutschlands Grenzen hinaus vergrößern.
Eine Bühne bespielen
Ab Mai 2023 kannst Du (wieder) in die Planung mit einsteigen und am Equal Care Day mit eigenen Inhalten dabei sein:

Du bist Veranstalter*in und hast ein regionales Netzwerk Gleichgesinnter, mit denen Du eine Tagesveranstaltung zum Themenbereich Care-, Kümmer-, Versorgungs- bzw. Pflegearbeit planst? Gemeinsam kannst Du eine Bühne auf der Landschaft bespielen, indem Du die Organisation des Nachmittags mit 3 Programmpunkten beisteuerst. Diese können digital oder besser noch hybrid (d.h. auf einer Bühne bei Dir vor Ort, zu der Du zusätzlich separat in Präsenz einlädst) stattfinden und in die Landschaft gestreamt werden.
Du bist Veranstalter*in / Organisation ohne Netzwerk und willst mit einem einzelnen Programmpunkt am Equal Care Day dabei sein: Miete Dir gerne einen Platz und Zeitraum an einem der Lagerfeuer für eine eigene Online-Veranstaltung / -Workshop mit bis zu 30 Personen am 29.2.2024.
Die Vergabe der Bühnen und Lagerfeuer ist abgeschlossen. Sie beginnt jeweils im Sommer des Vorjahres. Uns ist wichtig, Care-Arbeit in ihrer ganzen Breite sichtbar zu machen und Schnittmengen in den Interessen der Teilgruppen zu betonen. Wir nehmen nur Programmpunkte mit auf, die im Kern mit unseren Forderungen (zum Equal Care-Manifest) übereinstimmen.
Das Team unterstützen
Du findest die Arbeit der Initiative Equal Care wichtig, Dir gefällt das Konzept und Du hast Interesse und Zeit für ehrenamtliches Engagement? Wir bieten regelmäßig Kennenlerntreffen via Zoom an, einfach dazustoßen und alle Fragen mitbringen – wir freuen uns!
Mehr Infos unter: https://klischeesc.de/mitmachen/
Mitglied werden
Der Equal Care Day wird getragen vom gemeinnützigen Verein klische*esc e.V. (Spenden an uns sind steuerlich voll absetzbar). Wir freuen uns über Deine Unterstützung durch eine Fördermitgliedschaft oder Spende.
Sponsor*in werden
Du setzt dich für mehr Wertschätzung und Sichtbarkeit der Care-Arbeit ein, Du teilst unsere Anliegen und willst dich im Thema #EqualCare positionieren? Wie wäre es, wenn Du die Patenschaft für eine Bühne übernimmst oder eine Station am virtuellen Trimm-Dich-Pfad?
Vielen Dank für Ihr Interesse,
es grüßt das Equal Care Day-Team