EqualCare-Veranstaltungen rund um den Aktionstag
Sie planen eine Veranstaltung oder eine Aktion zum Themenbereich Equal Care / Gender Care Gap / Mental Load und wollen sich mit der Initiative Equal Care Day vernetzen? Gerne nehmen wir Ihre Ankündigung mit Termin, Text, Kontakt + Logo in den Equal Care Day- Kalender auf und stellen Ihnen damit einen Direktlink zur Ihrem Termin zum Bewerben zur Verfügung. Bei regionalen Presseanfragen vermitteln wir gerne an Sie weiter. Im Gegenzug bitten wir Sie, Ihren Termin “anlässlich des Equal Care Day” zu bewerben, das ECD-Logo zu verwenden und auf equalcareday.de zu verlinken. Details zu Ihrem Vorhaben bitte per Mail an kalender@equalcareday.de (Eine Fördermitgliedschaft in unserem Träger-Verein klische*esc e.V. ist zwar erwünscht, aber keine Bedingung.)
Foresighted Consideration – Ways to a Caring Society “Equal Care Day of Action”
Buenos Aires Buenos AiresVeranstaltung zum Equal Care Day Motto “Vorausschauende Rücksichtnahme - Wege in eine fürsorgliche Gesellschaft”
Welchen Wert hat Care-Arbeit?
Karlsruhe KarlsruheOnline-Diskussion am Weltfrauentag mit Almut Schnerring, Initiative Equal Care Day
Mental Load und der unsichtbare Stress – Wie Eltern die Familien-Organisation teilen können
Bonn Online-Veranstaltung, BonnWie Familien Carearbeit und Mental Load gerechter verteilen können. Der Mental Load Test der Equal Care Day Initiative macht Carearbeit und Verantwortlichkeiten in der Familienorganisation sichtbar.
Carearbeit, Corona – Wo ist der politische Wille zur Veränderung?
Krefeld KrefeldFrauen, wir müssen reden! Online-Diskussion mit einem Einstieg in die Debatte von Almut Schnerring, Initiatorin des Equal Care Manifestes.
Equal Care – Für eine faire Verteilung von Sorgearbeit
Herne HerneAlmut Schnerring und Sascha Verlan vom Equal Care Day informieren über den Gender Care Gap und geben Impulse zur Umsetzung von Equal Care im eigenen Handlungsbereich.
Care gerecht gestalten. Online-Gespräche zum Equal Care Day
Gesprächsreihe des kfd-Bundesverbandes: 26. Februar - 19. März jeweils 18-19 Uhr
Ungleichheit beenden – wir haben Fragen! Glücksraddiskussion mit Politiker*innen
Köln Online-VeranstaltungDiskussion mit Politiker*innen zu Themen aus den Bereichen Bildung, Pflege, Gleichstellung und Coronafolgen im Rahmen des Equal Pay Days und Equal Care Days 2021
BZSt-Pflegetag
Hausinterne Online-Veranstaltung für die Beschäftigten des BZSt (Bundeszentralamt für Steuern)
Job und Familie – Herausforderung Care-Arbeit – Möglichkeiten für eine gesunde Work-Life-Family-Balance
Online-Vortrag mit Manuela Brehmen
Dein Digitaler Feierabend: „Wen kümmerts, wer sich kümmert? Das Problem mit der Care-Arbeit“
Zum digitalen Feierabend begrüßt die Landessprecherin der Grünen/Thüringen Ann-Sophie Bohm die Autorin und Initiatorin des Equal Care Days Almut Schnerring. Gemeinsam wollen wir anlässlich des Equal Care Days diskutieren: Wie ist der „Gender Care Gap“ entstanden? Warum ist die Ungleichverteilung der Fürsorgearbeit so ein großes Problem? Und vor allem: Wie sehen die Wege aus der Care-Krise aus? Welche Maßnahmen braucht es, um Sorgearbeit gerechter zu verteilen?
Equal Care Day 2022 – digitale Städtekonferenz auf der Care-Landschaft
Die Initiative Equal Care Day in Kooperation mit 4 Städten lädt ein zur Online-Städtekonferenz am 1.März 2022
!ABGESAGT/VERSCHOBEN! Pflegewende jetzt – Professionalität in Care-Berufen ist Bedingung für eine moderne Gesellschaft
FÜR EINE FAIRE VERTEILUNG DER SORGE- UND CARE- ARBEIT
Professionelle CARE-Arbeit braucht faire Rahmenbedingungen
Das bisschen Haushalt macht sich (nicht) von allein – Für eine faire Verteilung familiärer Sorgearbeit
Jugendkirche Friesenstraße 36, DelmenhorstImpulsvortrag mit Diskussionsrunde
Aufblühen statt Ausbrennen! Erwerbs- und Sorgearbeit fair teilen
Im Vortrag zeigt die Soziologin Dr. Birgit Happel typische Probleme der Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf sowie Lösungsansätze.
Onlineseminar – Finanzielle Unabhängigkeit planen
Onlineaustausch mit der Soziologin Dr. Birgit Happel
Was können Change Management, NewWork und Diversität für Kitas bedeuten?
Online-VeranstaltungEine Unterhaltung zwischen der enTable UG, dem Boys'Day – Jungen-Zukunftstag und allen Interessierten.
Care-Arbeit ist MEHR W€RT – EqualPay Day-Fachtagung NRW in der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf/Online Haus der Universität, DüsseldorfKostenlose, digitale Veranstaltung im Haus der Universität, Düsseldorf
fachtag familie | 2022: Family Load – Neustart nach Systemabsturz
Austausch- und Vernetzungstreffen für Mütter, Väter und andere Expert:innen
Wie gelingt der Boys’Day im Care-Bereich? Austausch und gute Beispiele für Boys’Day-Aktionen Vor-Ort und digital
Online-VeranstaltungDamit Ihr Boys'Day-Angebot im Care-Bereich (Pflege, Gesundheit, Sozialarbeit, Pädagogik …) ein voller Erfolg wird, geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Infomaterialien zur Planung und Realisierung an die Hand.
Mental Load & Equal Care
Kobi-Räume an der Ruhr Ruhrstraße 16, SchwerteVierstündiges Seminar mit Sascha Verlan
Sascha Verlan – Equal Care Lesung
Rohrmeisterei Schwerte Ruhrstraße 20, SchwerteFinancial Empowerment: Strukturen kennen, Rollenverteilung stärken, wirtschaftlich unabhängig werden
Großer Saal der VHS Bamberg im Alten E-Werk Tränkgasse 4, BambergVortrag zur finanziellen Gleichstellung von Frauen von der Soziologin Dr. Birgit Happel