“Ich stehe für Equal Care…”
Layoutvorlagen für SocialMedia
Wenn Sie zum ECD ein Statement über Ihre Social Media Kanäle posten wollen, nutzen Sie dafür gerne unsere Layout-Vorlagen. Wenn Sie den Hashtag #equalcareday oder #ecd2023 nutzen und die Initiative @equalcareday adden, teilen wir Ihren Post über unsere Accounts.💪
Und so geht’s: Abgebildet ist ein Beispiel in zwei Formaten. Unterhalb finden Sie die Download-Links der Vorlagen, in die Sie Ihr eigenes Statement, Name + Foto einzufügen können. Legen Sie Ihr Bild bitte HINTER die Vorlage, damit es im wabenförmigen Ausschnitt erscheint.
“Wir brauchen Equal Care… ”

Bedingungen
Die Wortmarke “Equal Care Day” stellen wir allen zur Verfügung, die den Tag zum Anlass nehmen, um mit einer eigenen Veranstaltung oder Aktion auf den CareGap und den Themenbereich mangelnde Sichtbarkeit und unfaire Verteilung von Care und Sorgearbeit aufmerksam machen und dabei das Ziel wie den Ursprung der Initiative wahren. Der Ort spielt dabei keine Rolle, der Equal Care Day thematisiert einen globalen Missstand, und auch der Termin ist nicht an den 29.2. gebunden.
Die Vorlagen dürfen honorarfrei genutzt werden, sofern sie die Anliegen der Initiative wahren.
Auch das Logo darf honorarfrei (nur mit Verlinkung zur Domain equalcareday.de) genutzt werden, in Druckwerken mit dem Hinweis „initiiert von klische*esc e.V.“. Die Bildrechte liegen bei klische*esc e.V.
Planen Sie außerdem eine Veranstaltung, dann finden Sie das ECD-Logo und weitere Materialien hier. Gerne weisen wir im ECD-Kalender auf Ihren Termin hin – alle Informationen dazu finden Sie > hier <.
Twitter

Facebook

“Ich stehe für Equal Care… “

Instagram

Instastory

PDF-Vorlage DIN A4/A5
Wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung der Initiative
auf das Spendenkonto von klische*esc e.V., Organisator des Equal Care Day
klische*esc e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Wahlfreiheit jenseits limitierender Rollenklischees
IBAN: DE 16 5003 1000 1058 8710 08; Triodos Bank, Frankfurt, BIC TRODDEF1