Fördermitglied werden

Helfen Sie uns, Care-Arbeit sichtbar zu machen!

Die Initiative Equal Care Day ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins klische*esc e.V. und wird mit viel unsichtbarer Arbeit im Hintergrund in Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen organisiert. Für Aktionen und (Online-)Veranstaltungen, für die Verwaltung und Gestaltung der Website, für die Presse-, Öffentlichkeits- und Redaktionsarbeit, für Poster, Postkarten und Informations­material bitten wir um Unterstützung. Das geht zum Beispiel durch eine Spende oder eine Fördermitgliedschaft in unserem Trägerverein klische*esc e.V. Und beide können Sie auch an andere verschenken. (Ab einer Spendenhöhe von 300,– € stellen wir Zuwendungsbescheinigungen aus. Bei Spenden bis 300,– € jährlich genügt Ihr Kontoauszug als Vorlage beim Finanzamt.)

Fördermitglied werden

Hier geht es zur Satzung auf den Seiten von klische*esc e.V., und hier zum Antrag auf Fördermitgliedschaft.

Neues und exklusives Angebot für alle Vereinsmitglieder:

Persönlicher Austausch beim Online-Klische*esc-Lagerfeuer!

In den letzten Monaten ist im Verein wieder viel passiert und die nächste Verleihung des Goldenen Zaunpfahls sowie das Equal Care Day-Festival stehen schon in den Startlöchern. Das ist nur möglich, Dank des großartigen Engagements vieler Ehrenamtlicher. Und damit wir zwischen all der Organisation auch ausreichend Raum für Austausch und Plausch zu unseren Themen haben, möchten wir in diesem Jahr erstmals zu inspirierenden klische*esc-Mitgliederabenden am Online-Lagerfeuer ab 20.30 Uhr einladen, und zwar am

21. September und 30. November 2023

Bei der ersten Lagerfeuer-Runde im September geht es passend zum ECD-Auftakt am selben Tag um Equal Care im Privaten: Wie läuft es bei euch zuhause? Habt ihr in der Familie vielleicht schon den Mental-Load-Test ausprobiert? Teil deine Erfahrungen, Tipps und Geschichten, vielleicht ergeben sich neue Ideen.

In der zweiten Runde im November wollen wir uns über Rollenklischees in der Werbung unterhalten, passend zur Verleihung des Goldenen Zaunpfahls kurz zuvor. Tauscht euch über eure Meinungen aus: Welche Auswüchse der Rosa-Hellblau-Falle erlebt ihr in eurem Umfeld und wie geht ihr damit um?

Nach einer kurzen inhaltlichen Einführung gibt es Raum für Austausch und Interaktion – es wird sicherlich ein interessanter und fröhlicher Abend.

Also, setz dich zu uns ans Lagerfeuer, wenn du Lust hast,

  • aus erster Hand zu hören, was im Verein so geht,
  • inhaltlich mit anderen über unsere Themen zu diskutieren und
  • Mitglieder wieder zu sehen oder kennenzulernen!

Sei dabei und melde dich an! Als Mitglied erhältst du einen Anmeldelink zum „klische*esc-Lagerfeuer“ direkt via Email.

Gut zu wissen: Das Online-Lagerfeuer ist exklusiv für aktive Mitglieder und Fördermitglieder des Vereins klische*esc.
Du bist das noch nicht und möchtest es werden, dann melde dich hier heute noch an:

Solltest du bis Ende August noch keine Nachricht von uns bekommen haben, melde dich bitte bei planung@equalcareday.de, dann schicken wir Dir den Anmeldelink zu.

Wir freuen uns, dich zu sehen und auf den Austausch mit allen!

Spenden

PayPal Logo

Überweisung

klische*esc e.V.
IBAN: DE 16 5003 1000 1058 8710 08 • BIC: TRODDEF1
Triodos Bank, Frankfurt

Spende verschenken – als Geschenk und Unterstützung unserer Arbeit

Suchen Sie ein Geschenk mit langfristiger Wirksamkeit für eine Person, die sich für mehr Sichtbarkeit der Kümmer-, Pflege- und Sorgearbeit einsetzt? Für jemanden, die*der
Gleichstellungsthemen interessant und #EqualCare wichtig findet?

Dann ist die Fördermitgliedschaft bei klische*esc e.V., dem Trägerverein der Initiative Equal Care Day, eine gute Idee!

Das neue Mitglied erhält einen Willkommens-Brief mit Informationen zu den aktuellen Projekten des Vereins, mit Postkarten und Aufklebern, und sie verspricht den Kontakt und Austausch mit uns.

Bestellung via Email an bestellung@klischeesc.de

Weihnachtskarte für Spendengeschenke

Eine Fördermitgliedschaft verschenken

Suchen Sie ein Geschenk mit langfristiger Wirksamkeit für eine Person, die sich für Wahlfreiheit und gegen enge Rollenvorbilder einsetzt? Für jemanden, die*der Gleichstellungs­themen interessant, #EqualCare wichtig findet und Kindern eine farbenfrohe Erziehung wünscht?

Dann ist die Fördermitgliedschaft bei klische*esc e.V. eine gute Idee!

Das neue Mitglied erhält einen Willkommens-Brief mit Informationen zu den aktuellen Projekten des Vereins, mit Postkarten und Aufklebern, und sie verspricht den Kontakt und Austausch mit uns rund um die RosaHellblauFalle®, über den Equal Care Day und den Goldenen Zaunpfahl.

    Kontoinformationen

    Förderart (Pflichtfeld)

    Jährlicher Förderbetrag. Es gilt das jeweils aktuelle Kalenderjahr (Pflichtfeld)




    Alternativ können Sie unseren Antrag auf Fördermitgliedschaft auch ausdrucken, ausfüllen und per Post schicken: klische*esc e.V., Gensemer Straße 24, 53225 Bonn

    Antrag Fördermitgliedschaft klischeesc e.V.

    Bitte vergessen Sie nicht, uns den Namen der beschenkten Person anzugeben. Zur Lieferadresse brauchen wir auch die Information, ob wir das Willkommenspaket an Sie schicken, oder ob es direkt an die beschenkte Person geht.